Beschreibung
Benedetto Cavalieris Gnocchi Sardi werden nach einem vom Unternehmen festgelegten Verfahren hergestellt, das langes Kneten und Pressen beinhaltet. Die Gnochetti werden langsam gezogen und bei niedriger Temperatur getrocknet.
Für Liebhaber von al dente Pasta, der typisch sardischen Größe.
Über Benedetto Cavalieri
Die Familie Cavalieri begann im frühen 19. Jahrhundert auf ausgewählten Feldern in Apulien mit dem Weizenanbau. Benedetto Cavalieri erbte die Erfahrung seines Vaters im Anbau und Mahlen von Hartweizen und eröffnete 1918 die Mühle und Nudelfabrik: Benedetto Cavalieri. Sein Ziel war die Herstellung von Pasta in Spitzenqualität aus dem „feinen und erlesenen“ Hartweizen der sonnigen Hügel Apuliens. Ein Ziel, das Benedetto Cavalieri erfolgreich verfolgte, indem er internationale Anerkennung erlangte und zu einem Symbol für Qualität und Handwerkskunst wurde. Für die Herstellung hochwertiger, handwerklich hergestellter Pasta werden nur die feinsten Körner, innovative Verfahren und hochmoderne Maschinen verwendet, und zwar nach der bewährten „schonenden Methode des langen Knetens, Pressens und langsamen Bronzeziehens“.
Um das Austrocknen der Nudeln auf der Straße zu verhindern, was damals üblich war, führte er ein neues System namens „Metodo Cirillo“ ein, das darin bestand, Nudeln in speziellen Räumen zu trocknen, die mit einem Heißwasserkessel und einem Ventilator ausgestattet waren und dessen Zeit von den Erfahrungen des Capo-pastaio geprägt war.
In den 1950er Jahren übergab Benedetto die Leitung an seinen Sohn Andrea, der eine Managementstruktur für das Unternehmen etablierte und die Familienleidenschaft für Pasta an seinen Sohn Benedetto, den heutigen Eigentümer, weitergab. Benedetto leitet das Unternehmen seit über 30 Jahren und hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen. Mit jedem Bissen dieser Pasta schmeckt man die Leidenschaft, Liebe und Ausdauer, die in die Herstellung dieser köstlichen apulischen Pasta einfließen.