Beschreibung
Es handelt sich um einen Käse, der nach einem zweifellos traditionellen Verfahren hergestellt wird und typisch für die Region Sextental ist.
Heute wird er von der Käserei Sexten (Caseificio Sociale di Sesto) produziert: einer landwirtschaftlichen Genossenschaft, die 1926 gegründet wurde, aber seit dem 19. Jahrhundert in der außergewöhnlichen Naturkulisse der Sextner Dolomiten tätig ist und verschiedene Milchspezialitäten aus Tirol, auch bekannt als Südtirol, herstellt.
Die Qualität der Rohstoffe ist zweifellos eines der Erfolgsgeheimnisse, denn die Milch wird in Ställen rund um Sexten, auf über 1.300 Metern Höhe, auf Hochgebirgsbauernhöfen gesammelt, wo sich die Tiere mit Heu und heimischen Gräsern ernähren.
Sextner Almkäse, in Italien als „Formaggio di montagna di Sesto“ (Sextner Bergkäse) bekannt, ist ein halbfester Vollfettkäse mit ca. 50 % Fettanteil in der Trockenmasse. Hergestellt aus hochwertiger, gentechnikfreier, pasteurisierter Kuhmilch von Bauernhöfen in den Sextner Bergen.
Erst nach einer Reifezeit von mindestens acht Wochen entfaltet dieser Käse seine vollen sensorischen Eigenschaften.
Schon jung hat der Käse ein kräftiges, anhaltendes, süß-aromatisches Aroma und Geschmacksprofil mit betonten Milch- und Röstnoten, die an fermentierte Milch und gekochte Butter erinnern. Zu Tisch wird er mit typischem Südtiroler Brot serviert, in der Küche eignet er sich besonders gut für die Zubereitung kalter Gerichte und zum Überbacken von Gemüse. Er passt gut zu Weißweinen oder leichten, fruchtigen Rotweinen.