Beschreibung
Entdecken Sie dieses Bio-Olivenöl extra vergine von Muraglia aus der Essenza-Kollektion. Wir kehren zurück zu der Essenz, die schon immer im Mittelpunkt unserer Arbeit stand: Olivenöl. Essenz bedeutet Öl von höchster Qualität; natives Olivenöl extra, elegant und dennoch demokratisch in seiner Anziehungskraft.
Dieses Olivenöl ist ein Produkt von höchster Qualität mit einzigartigen organoleptischen Eigenschaften, die völlig frei von Chemikalien sind und bereits bei der Arbeit in den Obstgärten entstehen. Es ist die Antwort auf ein wachsendes und kollektives Bedürfnis nach Wohlbefinden, auch und insbesondere in der Ernährung.
Für Frantoio Muraglia bedeutet ökologischer Landbau Respekt vor der Umwelt und die Verbundenheit mit den alten Olivenbäumen, die uns seit jeher Nahrung und Kraft geben. Es bedeutet Schutz und Erhalt der Komplexität der Agrarlandschaft, die an sich schon eine spontane Abwehr gegen Parasitenbefall und eine Steigerung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit darstellt. Die manuelle Olivenernte und die Kaltpressung runden den Produktionsprozess ab und schließen den Kreis vom Feld bis auf den Tisch.
Das Aroma dieses Olivenöls ist pflanzlich mit aromatischen Kräutern und blumigen, balsamischen Noten. Am Gaumen ist es ausgewogen und vollmundig. Wir empfehlen dieses Olivenöl als Verfeinerungsgetränk für Gerichte und Vorspeisen und verfeinert traditionelle Gerichte mit einem modernen Geschmack. Es eignet sich auch hervorragend für Rohkost, Salate und Gemüsesuppen.
Frantoio Muraglia wurde vor fünf Generationen in Andria, der Hauptstadt der apulischen Ölregion, gegründet. Doch der wahre Familienpatriarch beobachtet seit bemerkenswerten 450 Jahren die Jahreszeiten – ein majestätischer Coratina-Olivenbaum, eine einheimische Sorte, deren Reichtum an Polyphenolen unter den 538 klassifizierten italienischen Sorten nahezu unübertroffen ist. Ihre Geschichte als Ölproduzenten beginnt mit diesem grünen Riesen, der unsere Olivenhaine überragt – rund 40 Hektar im Hochland der Murgia.
Frantoio Muraglia ist bestrebt, die Artenvielfalt der Agrarlandschaft zu erhalten und die für ihre Versorgung strategisch wichtigen Pflanzen, wie die Olivenbäume selbst, zu schützen. Die Oliven werden noch immer von Hand gepflückt und in der alten Steinpresse kaltgepresst. Das Ziel ist stets, das feinste italienische native Öl extra zu produzieren, ohne Kompromisse.