Beschreibung
Der Campo del Maestro von Brunelli ist ein kräftiger und eleganter Rotwein aus den Hügeln von Verona. Dieser Wein ist eine Hommage an den ‚Maestro‘, den ehemaligen Weinbergsmeister, der für seine profunden Kenntnisse der lokalen Rebsorten bekannt war. Der Wein wird nach der traditionellen Appassimento-Methode hergestellt, bei der die Trauben vier Monate lang getrocknet werden, um ihre Aromen zu konzentrieren. Nach der Gärung reift der Wein 28 Monate lang in französischen Eichenfässern, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung in der Flasche. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Die Weinberg
Die Trauben für den Campo del Maestro stammen von einem einzigen Weinberg in der Region Verona, wo mehrere Rebsorten nebeneinander gepflanzt werden, eine traditionelle Praxis in dieser Region. Der Weinberg befindet sich auf kalkhaltigen Böden, die zur Frische und Finesse des Weins beitragen.
Verkostungsnotizen
Im Glas präsentiert sich der Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist reichhaltig und verführerisch, mit Aromen von roten und wilden Beeren, Muskat und Gewürzen, die durch subtile Noten von Vanille und Eiche ergänzt werden. Am Gaumen ist der Wein voll und samtig, mit einer luxuriösen Struktur und einem harmonischen Gleichgewicht zwischen reifen Früchten und Anklängen von Mandeln und Kirschen, die für die Corvina-Traube charakteristisch sind.
Weinbereitung
Nach der Appassimento-Periode werden die Trauben einer langsamen Gärung bei niedriger Temperatur unterzogen. Der Wein wird dann 28 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut, gefolgt von einer 12-monatigen Flaschenreifung. Das Ergebnis dieser sorgfältigen Vinifizierung ist ein Wein mit Tiefe, Komplexität und einer seidigen Textur.
Foodpairing
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und würzigen Käsesorten. Für ein optimales Erlebnis wird empfohlen, den Wein leicht gekühlt bei 16-18 °C zu servieren.
Ein exklusiver Wein mit einer limitierten Produktion von nur 4.500 Flaschen, der die reiche Tradition und Handwerkskunst von Brunelli widerspiegelt.