Auf einer Reise durch die zerklüfteten Alpen Norditaliens stieß Ilja Gort auf etwas ganz Besonderes: den Storico Ribelle, einen jahrhundertealten Käse, der mit Liebe in der Stille der Bergweiden hergestellt wird. Er wird aus Rohmilch hergestellt, ungekünstelt und mit einem Hauch von seltener Ziegenmilch.
So rein, so reich an Geschmack, dass wir wussten: Das muss man in den Niederlanden probieren. Und jetzt können Sie es. Direkt aus dem Alpenkeller auf Ihre Käseplatte. Entdecken Sie den Käse, in den sich Ilja verliebt hat – und probieren Sie selbst das Geheimnis des Berges.
Storico Ribelle - Der Bitto-Käse, in dem Ilja Gort bereits seine Fußstapfen hinterlassen hat
IHRE BESTELLUNG WIRD IN DER WOCHE VOM 24. BIS 28. OKTOBER VERSCHICKT.
DIE GESAMTE BESTELLUNG, DIE DIESES PRODUKT ENTHÄLT, WIRD ZU DIESEM ZEITPUNKT VERSCHICKT.
NUR ONLINE-RESERVIERUNG


RIBELLE STORICO
Der Storico oder historische Käse aus dem Bitto-Tal ist ein Bergkäse aus Rohmilch, der an verschiedenen Orten in den Orobischen Alpen hergestellt wird. Wenn er gereift ist, hat der Käse eine runde und regelmäßige Form mit einem Durchmesser von 40 bis 50 cm und einer Höhe von 9 bis 12 cm. Jeder Käse wiegt zwischen 9 und 20 kg. Bitto-Käse hat eine feste Konsistenz und kann je nach Reifegrad eine weiße bis gelbe Farbe haben. Der Käse hat ein paar kleine, runde Löcher.
Die Produktionsphasen folgen der lokalen Tradition und hängen von Umweltfaktoren ab. Die Produktion findet normalerweise vom 1. Juni bis zum 30. September statt.
Die frisch gemolkene Kuhmilch wird mit frischer Ziegenmilch (10-20%) vermischt. Diese Ziegenmilch stammt ausschließlich von Orobian-Ziegen – einer seltenen einheimischen Rasse, die vom Aussterben bedroht ist – und wird sofort nach dem Melken im „calècc“ (einer mobilen Käsefabrik in den Bergen) roh verarbeitet.
Rohmilch hat mikrobiologische Eigenschaften, die je nach Klima, Umgebung und Ernährung der Tiere variieren. Gemäß den Vorschriften für die Herstellung von traditionellem Käse aus dem Bitto-Tal ist der Zusatz von Probiotika (Bakterienkulturen) bei der Zubereitung des Käses verboten. Die Verwendung von Kraftfutter und Silage für Kühe und Ziegen ist ebenfalls verboten. Diese Vorschriften stellen sicher, dass die besondere Qualität der Bergmilch erhalten bleibt.

STORICA RIBELLE 1 JAHR ALT
Wenn die Erzeuger des Storico Ribelle im Winter im Tal sind, stellen sie den alten „Lesseria“-Käse aus der Milch der Kühe her, die sie im Sommer auf den Almen gehalten haben. Er wird aus entrahmter oder teilentrahmter Rohmilch und ohne Zusatz von Fermenten hergestellt.
Das von den Slow Food-Förderkreisen anerkannte Label Furmacc del Féen unterstreicht den Mehrwert natürlicher Lebensmittel, bei denen Silage verboten ist und selbst erzeugtes Heu im Mittelpunkt steht. Diese Form der Produktion trägt zur Erhaltung der Landschaft bei und bewahrt den wahren Geschmack der authentischen Tradition.
-
Käse aus Rohmilch, ohne Verwendung von ausgewählten Fermenten
-
Typ: extra alt, mehr als 12 Monate gereift
-
Ideal zum Schaben oder Reiben von Käse

STORICO RIBELLE 3 JAHRE GEREIFT
Storico Ribelle wird ausschließlich in den Sommermonaten auf den Almen produziert. Das Vieh, bestehend aus Milchkühen (traditionell der Rasse Bruna Alpina) und Ziegen (der einheimischen Rasse Orobian aus dem Valgerola), wird im Monat Juni auf die Almen gebracht und bleibt dort – je nach Wetterlage – bis zum Ende der Saison.
Ziegenlämmer (caprini) sind von den Bergweiden ausgeschlossen, da die Vorschriften eine Ergänzung des Futters mit Kraftfutter oder Silage verbieten. Die Umgebung der Orobener Alpen, die durch eine Vielzahl von Gewässern und Höhenunterschieden gekennzeichnet ist, bietet eine reiche Vielfalt an Bergblumen, die der Milch einen hohen Nährwert verleihen.
Die biologische Vielfalt der umliegenden Berge verleiht der Milch ihre typischen Aromen und Geschmacksrichtungen und gewährleistet die einzigartigen organoleptischen Eigenschaften jedes Käses, der auf den Almen des Konsortiums zum Schutz dieser Tradition hergestellt wird.
Die Alpe Bomino Soliva, in der Gemeinde Gerola Alta, ist das vertraute Gebiet der Familie Martinoli aus Cevo. Vater Samuele, seine Frau Donatella und Tochter Serena sind aktiv an der Produktion beteiligt. Sie stellen einen Käse mit einem weichen, milden Geschmack her, der nach einer mittleren Reifezeit eine cremige Textur hat und einen hohen Anteil an Ziegenmilch(etwa 10%) aufweist.

STORICO RIBELLE 10 JAHRE GEREIFT
Storico Ribelle „Besondere Jahrgänge“
Storico Ribelle, ein Slow Food Presidio, ist weltweit berühmt für seine unglaubliche Reifung – einige Käse reifen sogar mehr als 10 Jahre! Diese außergewöhnlichen Bedingungen sind nur für die Erzeuger möglich, die unserem Schutzkonsortium angehören: Vollmilch, frisch gemolken auf den Almen, von Tieren, die ausschließlich mit natürlichem Berggras gefüttert werden. Der Käsebruch wird heiß, direkt am Ort des Melkens (auch im berühmten Calècc), ohne Verwendung von Fermenten zubereitet. Und dann ist da noch die unverwechselbare Note – 5 bis 20% – der orobischen Ziegenmilch!
Dank der sorgfältigen Reifung im Keller werden einige Formen zu einem „besonderen Jahrgang“ ausgewählt : ein Käse, der mit meisterhafter Präzision hergestellt wird, wie ein wahres Kunstwerk. Wer einen solchen Käse probiert, erlebt eine Welt der sensorischen Raffinesse, mit überraschender Entwicklung, unglaublicher Sprödigkeit und einem perfekten Gleichgewicht der Aromen.
Der Storico Ribelle von der Alpe Orta Vaga ist ein gutes Beispiel dafür. Seit der Caricata (der Ankunft auf der Alm) der Familie Gusmeroli vor über einem Jahr wird dort ein Käse hergestellt, der einen feinen nussigen Geschmack mit einer reichen, staubigen Tiefe verbindet. Eine einzigartige Form, 13 Jahre lang gereift, deren Eleganz und Komplexität weiterhin faszinieren. Ein wahrhaft „emotionaler Käse“, mit einer Seele.